Objektbericht Bergson

20.11.2025

Beim Projekt Bergson Kunstkraftwerk in München war die Firma Singhammer mit einer umfangreichen Palette an spezialisierten Boden-, Dämm- und Abdichtungsarbeiten betraut, die eindrucksvoll das Leistungsprofil des Unternehmens verdeutlichen. Besonderheiten und Herausforderungen des Objekts.

Bergson Kunstkraftwerk – Qualität im Großformat

Das Bergson Kunstkraftwerk ist ein außergewöhnlich gestaltetes Objekt: Industriebaucharme kombiniert mit hoher Kultur- und Gastronomie-Nutzung, mit spektakulären Deckenhöhen und anspruchsvollen Raumkonzeptionen. Laut Angaben auf deren Website handelt es sich beim Bergson Kunstkraftwerk um ein ehemaliges Heizwerk mit 25 Meter Deckenhöhe, beeindruckender Perspektive und Licht-Installation – eine Location, die sowohl visuell wie technisch höchste Ansprüche hat. 

    Die Firma Singhammer hat hier nicht nur die reine Ausführung übernommen, sondern aktiv mitgewirkt, dass die Böden sowohl funktional (Belastbarkeit, Wartung, Dauerhaftigkeit) als auch gestalterisch in das Gesamtkonzept passen. So wurde die Zusammenarbeit mit Architekt:innen, Fachplaner:innen und dem Bauherrn intensiv geführt, um Materialwahl, Fugenbild, Oberflächengüte und Übergänge optimal auf das Raumgefühl und die Nutzung abzustimmen. Umfang & Leistungen der Firma Singhammer

    • PU-Küchenbelag: ca. 615 m² äußerst hygienischer, hochbelastbarer Polyurethan-Belag in Küchennutzung.
    • BituTerrazzo-Belag: ca. 4.800 m² fugenarmer, optisch anspruchsvoller Bodenbelag für publikumsintensive Flächen.
    • Trittstufen aus BituTerrazzo: ca. 665 lfm Treppenstufen aus gleichem Material inkl. präziser Kantenbearbeitung.
    • Dämmarbeiten: ca. 9.200 m² Wärmedämmung zur Sicherstellung von Energieeffizienz, Komfort und Schallschutz.
    • Estrich/Sichtestricharbeiten: ca. 10.480 m² als Basis oder finale Oberfläche, je nach Nutzungsanforderung.
    • Abdichtungsarbeiten im Küchenbereich: ca. 660 m² Abdichtung für Hygieneschutz und Feuchtesicherheit.

    Bergson Kunstkraftwerk

    Am Bergson Kunstkraftwerk 2
    81245 München.
    bergson.com

    • Nutzung: Konzertsaal, Live-Club, Gastronomie (Restaurant & Bar, Tagesbar, Biergarten), Kunstausstellungen, Akademie-Formate.
    • Aktueller Programmhöhepunkt: u. a. „Bergson Metal Fest“ mit Bands wie Siamese, Tenside, Chaosbay etc.
    • Besonderheit: Komplett buchbare Location für Events, mit integriertem gastronomischen Angebot, hochmodernen Räumen und Veranstaltungstechnik.

    Über die Firma Singhammer Bodensysteme.

    Singhammer Bodensysteme ist seit über sechs Jahrzehnten Spezialist für hochwertige Estrich-, Sichtestrich- und Designbodenlösungen sowie Abdichtungs- und Beschichtungssysteme. Mit Sitz in Rimsting und einer Zweigniederlassung in Raubling realisiert das Unternehmen anspruchsvolle Bau- und Sanierungsprojekte, bei denen technische Exzellenz und gestalterische Qualität Hand in Hand gehen. Auf ihrer Website betont Singhammer ihre umfassende Dienstleistung: von Material- und Systemwahl über Planung bis zur termingerechten Ausführung.

    Dank langjähriger Erfahrung, hochwertiger Materialauswahl und einem bewährten Fachkompetenz-Team kann die Firma Singhammer sowohl Architekten als auch gewerbliche Auftraggeber zuverlässig begleiten. Dank & Copyright-Hinweis Ein besonderer Dank gilt Laura Thiesbrummel für die Bereitstellung der beeindruckenden Fotografien, die maßgeblich zur Dokumentation und Präsentation des Projekts beitragen.

    Copyright:
    © Laura Thiesbrummel www.laurathiesbrummel.com

    Alle Bildrechte vorbehalten.
    Die Nutzung der Fotografien ist ausschließlich für Veröffentlichungen im Namen von Singhammer Bodensysteme kostenfrei gestattet.
    Für Veröffentlichungen außerhalb dieses Kontextes ist ein Nutzungshonorar erforderlich. Eine Namensnennung der Fotografin ist bei jeder Veröffentlichung verpflichtend.

    Datenschutzhinweis

    Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. GoogleAnalytics oder IONOS WebAnalytics welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen